



Schulinformationen für Viertklässler
Schulanmeldung
Für die Schulanmeldung füllen Sie bitte folgende Formulare aus, die Sie uns zusammen mit den Blättern 3 und 4 der Grundschulempfehlungim Zeitraum vom 08. März bis zum 11. März.2021 zukommen lassen:
- Schüleranmeldung Formular
Hinweis zum Datenschutz: Die Speicherung der Daten erfolgt elektronisch und in Akten. Die weitere Datenverarbeitung richtet sich nach den Vorschriften des Schulgesetzes BW sowie den gegebenfalls ergänzenden Bestimmungen der Datenschutzverordnung.
2. ggf. Einverständniserklärung getrennt lebende Sorgeberechtigte Formular (kann bis Ende März nachgereicht werden)
3. Einwilligung DSGVO Veröffentlichung personenbezogener Daten Formular
In den Klassenstufen 5 und 6 findet konfessionell-kooperativer Religionsunterricht statt: Informationsbrief. Alternativ dazu wird ab dem Schuljahr 2021/2022 das Fach Ethik angeboten.
Informationen für Busfahrschüler folgen, sobald uns Informationen des neuen Schulbusverkehr-Betreibers vorliegen. Was wir für die Busfahrkarte sicher benötigen werden: Lichtbild Ihres Kindes und SEPA-Bankverbindung.
Sie können die Formulare postalisch, per Fax (07054 9278 110), mittels Briefeinwurf oder per Mail an die Schule zurücksenden oder
alternativ persönlich
am Montag, 08. März 2021 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
am Dienstag, 09. März 2021 von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
am Mittwoch und Donnerstag, 10. März und 11. März 2021 jeweils von 8.00 - 11.30 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr
im Sekretariat der Schule abgeben.
Bitte beachten Sie: Die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung müssen uns im Falle elektronischer (Mail, Fax) Anmeldung zeitnah im Original nachgereicht werden.
Im "Notfall" ist auch eine telefonische Anmeldung unter 07054 9278 0 möglich.
Eine Anmeldung nach dem besonderen Beratungsverfahren ist bis Dienstag, 30. März 2021 möglich.
Schulischer Rundgang für Kinder mittels Learning Snacks
Liebe Viertklässler,
ihr habt die Möglichkeit, unsere Schule auf einem eigenen "Rundgang" kennen zu lernen. Dazu haben wir euch einen sogenannten Lern-Snack ("Lernhäppchen") erstellt. Das Tool funktioniert wie ein Chat.
Mit diesen kurzen Lernhäppchen möchten wir euch unsere Schule interessant und motivierend verpackt, vorstellen. Folgt einfach diesem LINK oder scannt den QR Code ab.
Filmischer Einblick in die Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
leider können wir euch und Ihnen nicht einen persönlichen Vor-Ort-Einblick in unsere Schule geben. Wir möchten euch und Ihnen aber mit diesem Film zumindest filmisch die Möglichkeit geben, sich einen Eindruck von unserer Schule, unseren Räumlichkeiten und unserer Ausstattung zu verschaffen. Über diesen Link könnt ihr bzw. können Sie den Film abrufen.
Die Realschule - eine leistungsstarke Schule (ein animierter Kurzfilm des Kultusministeriums)
Schulprofil der Realschule im Bildungszentrum Wildberg

Sie finden HIER eine gekürzte Fassung der Präsentation unseres digitalen Informationsabends vom Dezember 2020 mit Informationen zum Bildungsgang Realschule allgemein und im Speziellen im Bildungszentrum Wildberg (bilingualer Zug, Sportprofil, Musikschulkooperation, offener Ganztag, Berufsorientierung und weiteren pädagogischen Angeboten).
Am 23. Februar 2021 wird es einen zweiten digitalen Informationsabend geben.
Unser aktueller BZW-Flyer
Werfen Sie einen Blick auf unseren aktuellen Flyer
Klicken Sie hier oder direkt auf das Bild
Bilingualer Unterricht
Informationen zum bilingualen Unterricht hier auf unserer Homepage
Informatik in der Realschule
Akutelle Informationen über den Informatikunterricht und die Digitalisierung an unserer Schule findet ihr / finden Sie hier auf unserer Homepage.
Informationen des Kultusministeriums zur Schulart Realschule
- Präsentation des KM zu den weiterführenden Schulen (Link)
- Die Realschule - eine leistungsstarke Schule (Flyer)
- Die Wahlpflichtfächer ab Klasse 6 (Französisch) bzw. 7 (AES, Technik) (Link) und auf unserer Homepage hier
- Anschlussmöglichkeiten nach der Realschule (Bildungsnavi)