



Schülerhaus
Frau Rehm und Frau Schmuck sind Lehrerinnen am Bildungszentrum und unterstützen die Schülerhauskinder bei den Hausaufgaben. (Neues Bild folgt.)
Herr Kraft und Frau Weißer planen als pädagogische Mitarbeiter der Bruderhaus Diakonie verschiedenste Aktionen während der Betreuungszeit im Schülerhaus.
Das Schülerhaus: Individuelle Betreuung durch Fachkräfte
Offene Nachmittagsbetreuung am Bildungszentrum
In der Regel hat das Schülerhaus montags bis donnerstags von 12 bis 15 Uhr geöffnet. Die Kinder können diese Zeiten flexibel wahrnehmen, für einzelne Tage die Woche oder wenige Stunden – wie es auch zu ihrem Stundenplan passt.
Natürlich finden die Kinder hier genug Ruhe, um zu lernen und ihre Hausaufgaben zu erledigen. In der Lernzeit werden die Schüler dabei von Lehrkräften unterstützt. Hierfür stehen zwei Räume mit passenden Lerninseln zur Verfügung. Schulbücher, Wörterbücher, Lernposter und zusätzliche Übungsmaterialien sorgen für eine passende Lernatmosphäre. Sind mehrere Schüler einer Klasse zum Lernen da, unterstützen sie sich nach dem Helferprinzip gegenseitig.
Um die Freizeitangebote und Betreuung kümmern sich Jürgen Kraft und seine Kollegin Frau Weißer.
Im sogenannten Aufenthaltsraum, dem dritten Raum des Schülerhauses, stehen viele verschiedene Spiele zur Auswahl, Sitzmöglichkeiten, ein Tischkicker sowie ein Tisch zum Malen oder Basteln. Direkt zur Terrassentür hinaus befindet sich das Kleinspielfeld und auf der anderen Seite der weitläufige Schulhof. Die Möglichkeiten zur Beschäftigung sind also grenzenlos. Auch für ein Mittagessen, aufgetischt von den Johannitern in der Mensa im Sporthallen-Foyer, ist gesorgt. Zusätzlich können Angebote der Volkshochschule wahrgenommen werden.
Das Schülerhaus steht allen Schülern des Bildungszentrums von Klasse fünf bis Klasse acht zur Verfügung. Einen Tag die Woche können die Schüler das Schülerhaus sogar kostenlos besuchen, ab dem zweiten Tag fällt eine Gebühr an.
Was versteckt sich hinter dem Begriff "Schülerhaus"?

Das Schülerhaus stellt die Nachmittagsbetreuung am Bildungszentrum Wildberg dar. Diese findet von Montag bis Donnerstag in der Regel von 12:00 bis 15:00 Uhr statt. Das Schülerhaus ist eine offene Nachmittagsbetreuung, d.h. alle Schüler sind willkommen und die Zeiten, in denen das Schülerhaus besucht wird, sind flexibel. Während der Betreuung im Schülerhaus werden Hausaufgaben angefertigt, Mittagessen gegessen und Freizeitangebote wahrgenommen.
Formulare ab Schuljahr 2023-2024
InfoschreibenStadt Wildberg
Verbindliche Anmeldung mit SEPA-Lastschriftmandat
Schülerhauskonzept(Schuljahr 2023/2024)
Häufig gestellte Fragen zum Schülerhaus: