



Wahlpflichtfach
Ab Klassenstufe 7 kommt für die Schülerinnen und Schüler der Realschule ein neues Kernfach aus dem Wahlpflichtbereich hinzu. Dabei besteht die Wahl aus
Alltagskultur-Ernährung-Soziales (AES) | Französisch | Techik
Im Fach Französisch beginnt der Unterricht bereits ab Klassenstufe 6.
Als Kernfach hat das Wahlpflichtfach eine wichtige Bedeutung im Rahmen der Versetzungsordnung.
Im Rahmen der Abschlussprüfung für den Realschulabschluss müssen die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu den Prüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik auch eine schriftliche und eine fachpraktische/mündliche Prüfung im Wahlpflichtbereich ablegen.
Weitere Informationen zu den drei Wahlpflichtfächern erhalten Sie auch in einem Flyer des Kultusministeriums; dieser öffnet sich in einem neuen Fenster nach Klick auf das Titelbild.
Die Entscheidung, welches der drei Wahlpflichtfächer gewählt wird, sollten die Erziehungsberechtigten gemeinsam mit dem Kind treffen. Sowohl die Eltern als auch das Kind sonnten hinter der Entscheidung stehen und sich auf die Anforderungen einstellen. Die Fachlehrer/-innen unserer Schule beraten Sie und Ihr Kind gerne und geben Entscheidungshilfen.
Kleine Entscheidungshilfe

Mit Hilfe der Leitfragen können sich Kinder mit ihren Eltern Gedanken darüber machen, welches der drei Wahlpflichtfächer am besten passen könnte.
DELF Scolaire
Online Übungen zum DELF Scolaire - einer international anerkannten Sprachprüfung.
Unsere Französisch-Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 stellen sich dieser Sprachprüfung auf dem NIVEAU A2.
HIER geht es zu den Übungsaufgaben.
Mit einem Klick auf das Symbolbild rechts haben Sie Zugriff auf den Flyer des Kultusministeriums zum DELF Scolaire intégré Projekt.