Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Wildberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Bild des Monats

Jolie Chauchot, 7c; nach Franz Marc
Bild des Monats

Terminvorschau

Es sind keine Einträge vorhanden.

Kalenderblatt

Juni 2023 < >
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Heute
Veranstaltungen

Es sind keine Einträge vorhanden.

Neuigkeiten

95 Schülerinnen und Schülern stellen sich den schriftlichen Abschlussprüfungen
95 Schülerinnen und Schülern stellen sich den schriftlichen Abschlussprüfungen
Tobias Elsässer zu Gast am Bildungszentrum
Tobias Elsässer zu Gast am Bildungszentrum
Neue Kursangebote des Jugendforschungszentrums
Neue Kursangebote des Jugendforschungszentrums
Stephanie Müller neue Schulsozialarbeiterin
Stephanie Müller neue Schulsozialarbeiterin

Willkommen am Bildungszentrum Wildberg

Sehr geehrte Besucher unserer Homepage, ein herzliches Willkommen auf den Seiten des Bildungszentrums in Wildberg.

Unsere Schule ist eine Realschule mit bilingualem Zug. Schülerinnen und Schüler mit besonderen sprachlichen Neigungen können wir somit ausgezeichnet fördern. Schülerinnen und Schüler, die Französisch als Wahlpflichtfremdsprache lernen, können am Ende von Klasse 9 das international anerkannte DELF Diplôme A2 absolvieren.

Unser Ziel ist der anerkannte Realschulabschluss am Ende von Klasse 10. Da sich auch Schülerinnen und Schüler mit eher praktischer Begabung an Realschulen anmelden, bieten wir diesen Heranwachsenden ebenfalls eine Perspektive, indem sie in Klasse 9 einen qualifizierten Hauptschulabschluss erwerben können.

Für junge Menschen mit Freude an sportlicher Betätigung bauen wir unser Sportprofil kontinuierlich weiter aus und musikalisch interessierte Kinder erhalten die Möglichkeit, in den Klassen 5 und 6 in Kooperation mit der Musikschule Wildberg die Instrumente Gitarre und Cajon zu erlernen.

Bei Interesse und Bedarf können Schülerinnen und Schüler unser offenes Ganztagesangebot (Schülerhaus) in Anspruch nehmen.

Die Stadt Wildberg liegt am Ostrand des Nordschwarzwaldes in jeweils 10 km Entfernung von Nagold und Calw. Die Schule selber befindet sich in malerischer Lage auf dem Bergsporn oberhalb des Nagoldtales und erstreckt sich über mehrere Schulgebäude.

Anschluss an die Autobahn A 81 (Ausfahrt Gärtringen bzw. Herrenberg), an die S-Bahn in Richtung Stuttgart ab den Haltestellen Herrenberg, Nufringen oder Gärtringen bzw. über die Nagoldtalbahn an Pforzheim und ab dort über die Stadtbahn an das Stadtgebiet Karlsruhe ist gegeben (Karte/Anfahrtsskizze).

Zugang zu unseren BZW-APPs

Der Schulmanager ist unser Kommunikationstool zwischen Schule und Elternhaus bzw. Schülern und unser Schulkalender.

Weitere Informationen zum Tool erhalten Sie hier.

Hier geht es zur Anleitung zur Registrierung eines Elternaccounts.

Über die BZW-Apps (siehe unten) können Sie u.a. den Schulmanager erreichen.

   

Löwen retten Leben am Bildungszentrum

Jährlich sterben in Deutschland bis zu 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Viele könnten noch leben, wenn Ersthelfer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herzdruckmassage durchgeführt hätten. Doch sehr häufig hemmt die Angst, etwas falsch zu machen – und so verstreichen lebensrettende Minuten.

In den Bildungsplänen aller Schularten ist deshalb das Thema „Erste Hilfe“ verankert. Schülerinnen und Schüler sollen frühzeitig ermutigt werden, im Rahmen der Ersten Hilfe Verantwortung zu übernehmen. So zielt die Leitperspektive Prävention und Gesundheitsförderung beispielsweise darauf ab, Notsituationen richtig einschätzen sowie im Notfall richtig reagieren zu können. Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht bauen Wissen auf und Ängste ab.

Wir sagen dem Nichtstun den Kampf an!

Das ist das Ziel derInitiative "Löwen retten Leben", die vom Kultusministerium, sowie vom Deutschen Roten Kreuz gefördert wird. An Puppen üben wir die 3 ganz einfachen Schritte, die jeder leisten kann, um Leben zu retten: Prüfen – (112) Rufen – Drücken

Seit 2018 ist dieses Training bei uns am BZW fester Bestandteil des AES Unterrichts in Klasse 8.

In Vorbereitung eines Schulsanitätsdienstes, den wir ab dem kommenden Schuljahr unter der Leitung von Frau Rehm und in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Calw einrichten wollen, soll dieses sehr effektive Training in allen Klassen verpflichtend durchgeführt werden. So leisten wir einen wert- und sinnvollen Beitrag um alle Schülerinnen und Schüler als potentielle Ersthelfer fit zu machen und Berührungsängste abzubauen.